Medienmitteilungen
Die MedienÂmitteiÂlungen der BLT im Ăberblick. Wir halten Sie ĂŒber AkÂtuaÂlitĂ€ten auf dem Laufenden und nehÂmen Sie gerne in unseren MedienÂverteiler auf.
Die MedienÂmitteiÂlungen der BLT im Ăberblick. Wir halten Sie ĂŒber AkÂtuaÂlitĂ€ten auf dem Laufenden und nehÂmen Sie gerne in unseren MedienÂverteiler auf.
Der Unfallbericht der Schweizerischen UnfallÂuntersuchungsÂstelle SUST zum Tramunfall vom 2. November 2011 in MĂŒnchÂenÂstein liegt vor. Die Unfallursache ist identifiziert. Die Weiche zur Wendeschlaufe stand auf Ablenkung und wurde mit 38 km/h anstelle der erlaubten 10 km/h befahren. Dies fĂŒhrte zur folgenschweren Entgleisung. Alle Systeme an der InfraÂstruktur und am Fahrzeug der BLT funktionierten korrekt. Das ArbeitsÂzeitÂgesetz wurde eingehalten.
Die BLT ĂŒberlĂ€sst den Belgrader Verkehrsbetrieben sechs DĂWAG-Trams und zehn vierachsige AnhĂ€nger. Die 40-jĂ€hrigen Trams und die 50-jĂ€hrigen AnhĂ€ngewagen werden am Dienstag, 7. und Mittwoch, 8. August, im Dreispitz auf die Bahn verladen. Finanziert wird der Transport nach Serbien vom StaatsÂsekretariat fĂŒr Wirtschaft (SECO).
Die BLT ersetzt diesen Sommer die Gleis- und SicherungsÂanlagen vor dem Depot Ruchfeld bei der Verzweigung der Linien 10 und 11. Vom 2. Juli bis am 10. August 2012 wird der Trambetrieb am wichtigsten Verkehrsknoten im BLT-Tramnetz mit 600 Durchfahrten pro Tag einspurig gefĂŒhrt. Bauweichen und ein provisorisch installiertes Stellwerk gewĂ€hrleisten einen sicheren und fahrÂplanmĂ€ssigen Trambetrieb.
Die BLT wĂ€chst: Dies zeigen die Fahrgastzahlen, aber auch die hohe InvestitionstĂ€tigkeit. Seit dem Jahr 2000 sind die PassagierÂzahlen um 14 auf 49 Millionen gestiegen. Dies ist ein Plus von 40%. 2011 verzeichnete die BLT einen FahrgastÂzuwachs von 770'000 Personen. In den ersten fĂŒnf Monaten des Jahres 2012 durfte die BLT 872'000 FahrgĂ€ste (+5%) mehr transportieren.
Die Autogesellschaft Sissach-Eptingen AG (AGSE) ist in der Entsorgungslogistik und im öffentlichen Verkehr (öV) tĂ€tig. Beide GeschĂ€ftsfelder sind gut positioniert und bieten den Kundinnen und Kunden qualitativ hochstehende DienstÂleistungen. Um sich nachhaltig erfolgreich weiter entwickeln zu können, muss in den nĂ€chsten Jahren in beide Sparten investiert werden. Das absehbare InvestitionsÂvolumen ĂŒbersteigt die Finanzkraft der AGSE. Darum hat sie sich â gemeinsam mit ihrer bereits heute stark engagierten Partnerin BLT â entschieden, die Sparten Entsorgung und öffentlicher Verkehr per 1. Januar 2013 zu trennen und jeweils einzeln gezielt weiter zu entwickeln.
BLT FreeNet ist das gratis WLAN-Angebot der BLT. Es ist seit dem 10. Februar 2012 standardÂmĂ€ssig auf allen Tango-Trams kostenlos verfĂŒgbar. In den ersten 45 Tagen haben sich bereits ĂŒber 11â000 User registriert, die zusammengezĂ€hlt ĂŒber 4 Millionen Websites aufgerufen haben.
BLT FreeNet ist das neue gratis WLAN-Angebot der BLT. Es ist ab morgen, Freitag, 10. Februar 2012 standardmĂ€ssig auf allen Tango-Trams kostenlos verfĂŒgbar. Der neue Service bietet den FahrgĂ€sten insbesondere auf Vorortslinien mit einer Reisezeit von hĂ€ufig mehr als 15 Minuten einen deutlichen Mehrwert.